| 
   
    Dienstag, 11. Oktober 2005 
   Menno
 
   isabo,
   11:29
 
Der neue Brockhaus ist da, und prompt nagt ein fieses, kleines Habenwollen an mir. Er ist SO schön. Und neu. Überarbeitet. Dreißig Bände, mit Lederrücken und Goldschnitt, in schwarz und rot. Und er kostet 2500,- €, wo soll ich 2500,- € hernehmen? Außerdem braucht das heutzutage kein Mensch mehr, ich habe einen alten fünfzehnbändigen auf CD-ROM, und was da nicht drinsteht, steht im Internet, man muss sich nun wirklich nicht für ein Schweinegeld drei Meter Leder und Gold ins Regal stellen. Zumal, wenn man immer noch kein gescheites Regal hat.  (Und dann kommt La Gröner daher und zeigt mir auch noch das hier. Grmbl.) 
 
   blocksplitter, 
   11.10.05, 18:43
 
Nachschlagewerke 
Ich verfolge das bei Ihnen nun schon eine ganze Weile & kann das Verlangen oder gar Begehren nach & von Nachschlagewerken sehr gut nachvollziehen. Auch ich bin ein "wehe"mentaler Nachschläger & liebe - trotz der immer wieder mit Erfolg eingesetzten elektonischen Medien - das erklärungsschwer Haptische eines Lexikons in der Hand und das Stehen am Schreibpult mit dem Blick auf wunderbar gedruckte Lettern.  Und warum das Ganze: 1. weil ich's sehr, sehr mag, das Nachschlagen & Lesen in Lexika ... und zweitens, um Zettels Traum & Finnegans Wake (mir) er...lesen zu können.  ... Link 
   blocksplitter, 
   11.10.05, 23:16
 
A. Schmidt & übersetzen 
Wenn ich mich recht erinnere, hatten Sie vor einiger Zeit Aspekte des "Literarischen Übersetzens" diskutieren wollen. Auch wenn Sie, was ich sehr gut verstehen kann, die von mir zitierte Äußerung des Arno Schmidt bezüglich der Register von Büchern geschmacklos finden, sollte Sie dies nicht daran hindern, vielleicht einmal bei ihm darüber nachzulesen, was das Übersetzen als ein "traducere & tradicere" für den, der da von einer Sprache in die andere den Leser führt & treidelt, bedeuten kann & muss.  ... Link 
   sydneysnider, 
   12.10.05, 06:46
 
es kommt immer drauf an, wie man das sieht. kauf dir den brockhaus und wenn das schlechte gewissen sich meldet und fragt, was das denn jetzt sollte, cd-rom und so, du weisst schon, dann sag einfach: i'm intellectually accessorising. which is the new punk. so there. dein schlechtes gewissen wird es verstehen. ... Link 
   Anke5, 
   12.10.05, 08:18
 
Oh, das "intellectually accessorizing" kommt sofort auf den geistigen Merkzettel. (PS: Amazon hat gestern den Calvin losgeschickt. Ich flickr später ein Foto meines feisten Grinsens :-) ... Link 
   peterlu, 
   12.10.05, 23:25
 
irgendwie mag ich den bargfelder zausel ja, einige bücher haben mir echtes vergnügen gemacht und vom übersetzen versteht er bestimmt eine menge. aber darum gehts nicht, sondern um den brockhaus. ... Link 
   peterlu, 
   13.10.05, 00:06
 
aaargh, jetzt sehe ich, es steht in spiegel online. naja, man kann ja nicht den ganzen tag lang in vorderster front rumstehen, ab und zu hat man ja auch mal was anderes zu tun. ansonsten, fürs haptische und alles aus grauer vorzeit steht bei mir zuhause dennerts conversationslexicon von 1875, für alles, was danach war, gibts das internet. aber, vorsicht, auch in der wikipedia steht blödsinn. ... Link 
   isabo, 
   13.10.05, 11:58
 
Nun ja, das würde ich mal unter echt blöd gelaufen verbuchen. Man kann, finde ich, der Jauch-Redaktion keinen Vorwurf draus machen, dass sie sich auf den Brockhaus verlässt. Täte ich auch. Und andererseits kann man auch nicht davon ausgehen, dass wirklich ALLES, was in dreißig Bänden steht, auch stimmt. Das darf nicht passieren, weder dem Brockhaus, noch den Jauchs, passiert aber nun mal. (Dass es für "alles danach" das Internet gibt, weiß ich ja. Aber das Internet ist nicht in Leder gebunden und fühlt sich nicht so schön an, bzw. nur mental schön, aber nicht haptisch, und es riecht nicht so gut.) ... Link  | 
    Online for 8547 days 
   
   Last modified: 06.06.24, 10:52 Status 
   Sie sind nicht angemeldet 
... Anmelden 
Main Menu 
   ... Antville.org 
   Suche 
   Calendar 
 Kommentare 
   
   Zettel's Ingo Maurer Hallo, 
ich habe Ihren Beitrag zur Zettel's-Lampe gefunden. Da ich sie gerne... 
      Christiane Thomaßen, vor 14 Jahren
    
   endlich endlich setzt jemand ein 
Zeichen gegen das ständige Aussterben schöner Wörter! Da bin ich... 
      federfee, vor 14 Jahren
    
   Lassen Sie doch vielleicht mal 
Ihr Assoziationsmodul überprüfen, das spielt ja geradezu verrückt. Das... 
      isabo, vor 14 Jahren
    
   grosses Lob Liebe Isabo, 
bin ueber Meike auf Dich gestossen und finde Deine Texte ganz... 
      LvO, vor 15 Jahren
    
   Ha, wir haben auch nur 
Fangen (hieß einfach "fanga") ohne so ein Hintertürchen gespielt.... 
      Irene, vor 15 Jahren
    
   Bin gerade erst über das 
Interview gestolpert - für mich als Auch-Japanisch-Übersetzerin doppelt und... 
      frenja, vor 15 Jahren
    
   Beide haben Fahnenmasten, der linke 
und der rechte Nachbar. Und beide haben die Deutschlandfahnen... 
      croco, vor 15 Jahren
    
   Ja. Ich habe aber erstens 
Schimpfe bekommen für dieses wunderschöne, kühle, coole, elegante, heißgeliebte... 
      isabo, vor 15 Jahren
    
   Gute Entscheidung. Trennung in beruflich 
und privat ist unpraktisch (für alle Beteiligten) und wenig... 
      textundblog, vor 15 Jahren
    
   ja ja ja!!! ES geht 
es geht es geht!!! (aber halt ohne Editieren, wurscht!)... 
      g a g a, vor 15 Jahren
    
   Ich GLAUBE, ich habe 
das Captcha- Dings jetzt weggemacht. Kannst Du es nochmal veruschen? 
      isabo, vor 15 Jahren
    
 | 
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||