| 
   
    Sonntag, 6. November 2005 
   Theater
 
   isabo,
   18:02
 
Was für ein charmanter Anachronismus es eigentlich ist, dass es noch Theater gibt! Dass tatsächlich heute noch Menschen ellenlange Texte auswendig lernen, komplizierte Texte manchmal, in altertümlicher Sprache, und sich auf eine Bühne stellen und ein Stück vorspielen, live, ohne Textvergessen, Zurückspulen, Nochmalmachen. Man macht sich ein bisschen schick (wenn man will) und schaut sich das an und trinkt Sekt in der Pause und folgt zweieinhalb Stunden lang dieser Geschichte und amüsiert sich und erfreut sich an der wunderbaren Sprache und fragt sich, was das Fräulein von Barnhelm eigentlich an dem blöden Tellheim findet, und ist beeindruckt, wie unglaublich emanzipiert das alles ist, vor 250 Jahren die Aussage, dass der Mann ja wohl ebenso gut vom Geld seiner Frau leben kann wie sie von seinem, und wie aktuell immer noch, und am Ende verzeiht man sogar den saublöden Schlussgag.  
 
   hinterlektuelles, 
   07.11.05, 14:07
 
Und ... 
... was macht das Fernsehen: Es bringt Theater (wieder) zur besten Sendezeit! Ich habe gelesen, dass SAT.1 nach dem Erfolg von Schillerstraße plant, Theaterstücke zu produzieren, also nicht geschnitten und am Stück vor Publikum eine Vorstellung aufzuzeichnen. (Ist billiger, Schauspieler vier Wochen proben zu lassen, als eine komplette Filmproduktion zu bezahlen.) So wie bei Peter Steiner und Heidi Kabel früher, nur eben mehrheitsfähigere Stücke. Oh, das schließt o. a. Klassiker ja schon wieder aus. Also macht das Fernsehen schon wieder alles kaputt. ... Link 
   isabo, 
   07.11.05, 15:11
 
Das ist doch auch Quatsch, Theater im Fernsehen funktioniert nicht. Es ist einfach ein anderes Medium, nicht besser oder schlechter, aber das, was das Theater ausmacht, kommt im Fernsehen einfach nicht rüber. Im Theater freue ich mich, wenn das Publikum lacht, im Fernsehen finde ich es unerträglich. Und so weiter. Neenee. ... Link  | 
    Online for 8547 days 
   
   Last modified: 06.06.24, 10:52 Status 
   Sie sind nicht angemeldet 
... Anmelden 
Main Menu 
   ... Antville.org 
   Suche 
   Calendar 
 Kommentare 
   
   Zettel's Ingo Maurer Hallo, 
ich habe Ihren Beitrag zur Zettel's-Lampe gefunden. Da ich sie gerne... 
      Christiane Thomaßen, vor 14 Jahren
    
   endlich endlich setzt jemand ein 
Zeichen gegen das ständige Aussterben schöner Wörter! Da bin ich... 
      federfee, vor 14 Jahren
    
   Lassen Sie doch vielleicht mal 
Ihr Assoziationsmodul überprüfen, das spielt ja geradezu verrückt. Das... 
      isabo, vor 14 Jahren
    
   grosses Lob Liebe Isabo, 
bin ueber Meike auf Dich gestossen und finde Deine Texte ganz... 
      LvO, vor 15 Jahren
    
   Ha, wir haben auch nur 
Fangen (hieß einfach "fanga") ohne so ein Hintertürchen gespielt.... 
      Irene, vor 15 Jahren
    
   Bin gerade erst über das 
Interview gestolpert - für mich als Auch-Japanisch-Übersetzerin doppelt und... 
      frenja, vor 15 Jahren
    
   Beide haben Fahnenmasten, der linke 
und der rechte Nachbar. Und beide haben die Deutschlandfahnen... 
      croco, vor 15 Jahren
    
   Ja. Ich habe aber erstens 
Schimpfe bekommen für dieses wunderschöne, kühle, coole, elegante, heißgeliebte... 
      isabo, vor 15 Jahren
    
   Gute Entscheidung. Trennung in beruflich 
und privat ist unpraktisch (für alle Beteiligten) und wenig... 
      textundblog, vor 15 Jahren
    
   ja ja ja!!! ES geht 
es geht es geht!!! (aber halt ohne Editieren, wurscht!)... 
      g a g a, vor 15 Jahren
    
   Ich GLAUBE, ich habe 
das Captcha- Dings jetzt weggemacht. Kannst Du es nochmal veruschen? 
      isabo, vor 15 Jahren
    
 | 
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||