| 
   
    Dienstag, 6. Dezember 2005 
   Momente
 
   isabo,
   16:27
 
Dieser Moment, wenn ich ein neues Buch einmal durchgelesen habe, und es gefällt mir, und ich freue mich darauf, es zu übersetzen, und beschließe, es richtig gut zu machen, und wenn ich mich dann an mein Stehpult stelle, das Buch in den Buchständer klemme, einen neuen Ordner und ein neues Dokument anlege, als erstes Autor und Titel des Buches eintippe und darunter meinen Namen, und dann loslege – dieses Anfangen ist ein irgendwie erhabener, berührender Moment freudiger Erregung.  
 
   mcwinkel, 
   06.12.05, 18:45
 
Zweifellos. ... Link 
   ak, 
   06.12.05, 23:09
 
Wer übersetzt eigentlich den Titel? Vermute (fürchte) ja, dass da das Verlagsmarketing mitredet (bestimmt?). Frohes Schaffen & Viel Erfolg, natürlich! ... Link 
   isabo, 
   06.12.05, 23:57
 
Ja, die Titel werden normalerweise im Verlag ausgeheckt. Ich glaube, je anspruchsvoller die Literatur ist, desto eher hat der Übersetzer ein Mitspracherecht. Ich übersetze hauptsächlich Gebrauchsliteratur, Unterhaltung, da geht es um Verkaufszahlen, und der der Titel kommt folglich aus der Marketingabteilung. Allerdings - wenn ich gleich zu Anfang gefragt habe, ob es schon einen Titel gibt, hieß es immer "Nein, aber wenn Sie eine Idee haben, immer her damit". (Danke! Es ist mal wieder Chick Lit - am Ende kriegen sie sich, aber dafür ist es wirklich ganz lustig. Ich werde bestimmt gelegentlich wieder Hilfe beim Sprücheklopfen brauchen können.) ... Link 
   isabo, 
   09.12.05, 11:59
 
Teils-teils. Kommt ein bisschen auf den Verlag an und auf das Verhandlungsgeschick des Übersetzers. (Und das des zuständigen Lektors.)  ... Link 
   kleinesf, 
   07.12.05, 09:03
 
Ein schöner Job, wenn man gelegentlich das Gefühl der Jungfräulichkeit kosten darf. ... Link  | 
    Online for 8547 days 
   
   Last modified: 06.06.24, 10:52 Status 
   Sie sind nicht angemeldet 
... Anmelden 
Main Menu 
   ... Antville.org 
   Suche 
   Calendar 
 Kommentare 
   
   Zettel's Ingo Maurer Hallo, 
ich habe Ihren Beitrag zur Zettel's-Lampe gefunden. Da ich sie gerne... 
      Christiane Thomaßen, vor 14 Jahren
    
   endlich endlich setzt jemand ein 
Zeichen gegen das ständige Aussterben schöner Wörter! Da bin ich... 
      federfee, vor 14 Jahren
    
   Lassen Sie doch vielleicht mal 
Ihr Assoziationsmodul überprüfen, das spielt ja geradezu verrückt. Das... 
      isabo, vor 14 Jahren
    
   grosses Lob Liebe Isabo, 
bin ueber Meike auf Dich gestossen und finde Deine Texte ganz... 
      LvO, vor 15 Jahren
    
   Ha, wir haben auch nur 
Fangen (hieß einfach "fanga") ohne so ein Hintertürchen gespielt.... 
      Irene, vor 15 Jahren
    
   Bin gerade erst über das 
Interview gestolpert - für mich als Auch-Japanisch-Übersetzerin doppelt und... 
      frenja, vor 15 Jahren
    
   Beide haben Fahnenmasten, der linke 
und der rechte Nachbar. Und beide haben die Deutschlandfahnen... 
      croco, vor 15 Jahren
    
   Ja. Ich habe aber erstens 
Schimpfe bekommen für dieses wunderschöne, kühle, coole, elegante, heißgeliebte... 
      isabo, vor 15 Jahren
    
   Gute Entscheidung. Trennung in beruflich 
und privat ist unpraktisch (für alle Beteiligten) und wenig... 
      textundblog, vor 15 Jahren
    
   ja ja ja!!! ES geht 
es geht es geht!!! (aber halt ohne Editieren, wurscht!)... 
      g a g a, vor 15 Jahren
    
   Ich GLAUBE, ich habe 
das Captcha- Dings jetzt weggemacht. Kannst Du es nochmal veruschen? 
      isabo, vor 15 Jahren
    
 | 
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||