| 
   
    Freitag, 14. April 2006 
   Übersetzungssoftware
 
   isabo,
   23:15
 
Wie's scheint, geht es voran mit der Entwicklung von Übersetzungssoftware. Allerdings sind selbst die Entwickler überzeugt, dass eine Maschine nie so gut übersetzen wird wie ein Mensch, und dass der Mensch im literarischen Bereich unverzichtbar ist. Na, da bin ich aber froh. Hört es eigentlich irgendwann mal wieder auf, dass jeder einzelne kleine Artikel, in dem es ums Übersetzen geht, mit "Lost in Translation" (oder Abwandlungen) überschrieben wird? 
 
   blue sky, 
   14.04.06, 23:42
 
Ich krieg dafür immer zuviel, wenn - wie dort auch - die Sache mit den Nullen und Einsen kommt, die der Computer ja letztlich nur beherrsche. Was auch mit der millionsten Wiederholung nicht richtiger wird. Dass man mit der schieren Größe der Textkorpora und reiner Statistik schon so weit kommt, hätte ich nicht gedacht; vor wenigen Jahren noch schien die maschinelle Übersetzung in einer ziemlichen Sackgasse. Ich vermute aber, dass es dann ab einem gewissen Punkt ohne Wissen über die Welt und wie Menschen denken und empfinden nicht mehr besser werden kann. ... Link 
   isabo, 
   14.04.06, 23:54
 
Ach, echt? Dem Irrtum mit Null und Eins (respektive An und Aus, Ja und Nein, Yin und Yang) war ich bislang auch aufgesessen. Aber was versteh ich schon. Mich wundert, dass man bisher wirklich versucht hat, den Programmen Vokablen und Regeln beizubringen, dass man nicht früher drauf gekommen ist, sie mit Textkorpora zu füttern. Aber das war wohl eine Sache der Verarbeitbarkeit (huah) großer Datenmengen. Dabei gibt es doch schon länger so genannte Translation Memory Tools, die sich Übersetzungen merken und dann gleiche oder ähnliche Sätze und Satzteile immer gleich übersetzen. Wird im Bereich technischer Übersetzungen schon längst eingesetzt - allerdings von Übersetzern, die dann nochmal drübergehen. ... Link 
   blue sky, 
   15.04.06, 00:03
 
Ja nee, natürlich gibt es auf der Ebene von Schaltkreisen nur Spannung oder keine Spannung. Nur sagt das überhaupt nichts über die Fähigkeit von Computern aus, Modelle der realen Welt abzubilden. Das ist in etwa so, als würde ich intellektuelle Leistungen von Menschen auf die physikalischen Fähigkeiten von Neuronen zurückführen (ohne damit den beliebten Analogschluss Rechner = Gehirn ziehen zu wollen). Ja, Translation Memories und andere empirisch arbeitende Tools werden umso besser sein, je domänenspezifischer sie gefüttert werden (und je spezifischer und formelhafter die Texte sind). Für die technische Redaktion von Antriebsumrichter-Spezifikationen sicher klasse, für die Übersetzung freier natürlicher Sprache nach wie vor eher kaum. Mag sein, dass ich mir da was in die Tasche lüge, aber mich beruhigt das immer noch ungemein. :) ... Link 
   isabo, 
   15.04.06, 10:16
 
Und mich erst! ... Link  | 
    Online for 8547 days 
   
   Last modified: 06.06.24, 10:52 Status 
   Sie sind nicht angemeldet 
... Anmelden 
Main Menu 
   ... Antville.org 
   Suche 
   Calendar 
 Kommentare 
   
   Zettel's Ingo Maurer Hallo, 
ich habe Ihren Beitrag zur Zettel's-Lampe gefunden. Da ich sie gerne... 
      Christiane Thomaßen, vor 14 Jahren
    
   endlich endlich setzt jemand ein 
Zeichen gegen das ständige Aussterben schöner Wörter! Da bin ich... 
      federfee, vor 14 Jahren
    
   Lassen Sie doch vielleicht mal 
Ihr Assoziationsmodul überprüfen, das spielt ja geradezu verrückt. Das... 
      isabo, vor 14 Jahren
    
   grosses Lob Liebe Isabo, 
bin ueber Meike auf Dich gestossen und finde Deine Texte ganz... 
      LvO, vor 15 Jahren
    
   Ha, wir haben auch nur 
Fangen (hieß einfach "fanga") ohne so ein Hintertürchen gespielt.... 
      Irene, vor 15 Jahren
    
   Bin gerade erst über das 
Interview gestolpert - für mich als Auch-Japanisch-Übersetzerin doppelt und... 
      frenja, vor 15 Jahren
    
   Beide haben Fahnenmasten, der linke 
und der rechte Nachbar. Und beide haben die Deutschlandfahnen... 
      croco, vor 15 Jahren
    
   Ja. Ich habe aber erstens 
Schimpfe bekommen für dieses wunderschöne, kühle, coole, elegante, heißgeliebte... 
      isabo, vor 15 Jahren
    
   Gute Entscheidung. Trennung in beruflich 
und privat ist unpraktisch (für alle Beteiligten) und wenig... 
      textundblog, vor 15 Jahren
    
   ja ja ja!!! ES geht 
es geht es geht!!! (aber halt ohne Editieren, wurscht!)... 
      g a g a, vor 15 Jahren
    
   Ich GLAUBE, ich habe 
das Captcha- Dings jetzt weggemacht. Kannst Du es nochmal veruschen? 
      isabo, vor 15 Jahren
    
 | 
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||