| 
   
    Montag, 26. Juni 2006 
   Seven paces away
 
   isabo,
   16:30
 
Ich habe hier eine Szene, in der ein Mann und eine Frau zusammen irgendwo herumstehen, sich unterhalten und die Aussicht genießen und einander dabei näherkommen, allerdings weniger körperlich als - schwer zu erklären, eher spirituell. Die Ich-Erzählerin fühlt sich aber durchaus auch zu diesem Mann hingezogen (er ist allerdings frommer Jude und auch ansonsten vollkommen out of reach, das ist klar), und denkt darüber nach, wie sie eigentlich zu ihm steht: "What is it about Gideon? I ask myself. Seven paces away, he makes me tremble. For all my longing it might be seven miles." Für mich klingt das, als seien diese "seven paces" eine stehende Wendung oder ein Zitat oder eine Anspielung, zumal man ja, wenn man sich unterhält, nicht sieben Schritte Abstand voneinander hat. Aber meine Nachschlagewerke und Tante Google geben nichts her. Hat jemand eine Idee? 
 
   jaffolk, 
   26.06.06, 16:40
 
Die Redewendung ist mir zumindest noch nicht bewusst untergekommen. Ich überlege gerade, ob es mich stören würde, wenn man das mit "sieben Schritten" übersetzen würde (auch wenn es vielleicht in der speziellen Situation weniger als sieben sind), glaube aber nicht. Es geht ja wohl auch eher um den Unterschied "paces" und "miles", den man ja recht unkompliziert übersetzen kann. Ansonsten könnte man natürlich die genaue Längenangabe einfach weglassen (also "ein paar Schritte" und "einige Meilen"), aber dann ist die Frage, ob man da nicht schon zuviel verändert, bzw. ob man die Sieben da einfach so weglassen kann (oder eben will). ... Link 
   mutant, 
   26.06.06, 16:41
 
ich glaube ja, das es so unbewusst verwendet wird wie wenn wir "3 schritte" sagen, weswegen ich ihnen jetzt kein gutes beispiel nennen kann, aber so wie in 3 schritte abstand halten. die zahl ist dann eher willkuerlich, wenn sie verstehen, was ich meine. wenn sie da jetzt schreiben, die 3 schritte koennten auch 3 kilometer sein (so in etwa), hoert sich das ok an, finde ich. ... Link 
   isabo, 
   26.06.06, 17:06
 
Ja, klar kann ich das einfach so übersetzen, und natürlich bleibt auch die sieben stehen. ... Link 
   therealstief, 
   26.06.06, 17:52
 
Google findet eine Predigt-Seite, auf der eine Geschichte aus dem Buch Esther behandelt wird. Dort heißt es : " ... but one commentary tells us that an Assyrian harem regulation from that era of history stated that “if a courtier speaks with one of the women of the palace, he must not come closer to her than seven paces.” " Ist wohl ein bisserl far-fetched? ... Link 
   isabo, 
   26.06.06, 18:13
 
Nein, gar nicht. Vielen Dank! Genau sowas meinte ich. Das passt zwar hier nicht so recht, aber vielleicht gildet diese Regel ja nicht nur für assyrische Harems. ... Link 
   mutant, 
   26.06.06, 18:17
 
aehem, nee, ich meinte eigentlich nicht direkt uebersetzen, sondern das die 7 paces eben unseren 3 schritten entsprechen, das sagt man halt so, aber es ist keine festgelegte redewendung wie 7meilenstiefel zb. ... Link 
   therealstief, 
   26.06.06, 18:40
 
Ja, "seven paces" scheinen, wenigstens in der amerikanischen Vorstellung vom Islam, die vorgeschriebene Distanz zwischen Mann und Frau zu sein: ... as any traditional Oriental woman who walks seven paces behind her man ... ... Link 
   mutant, 
   26.06.06, 18:45
 
ah! wie das nun aber mit dem juedischen mann zuammen passt, man weiss es nicht. ... Link 
   isabo, 
   26.06.06, 18:47
 
Nun hab ich es hier nicht mit der amerikanischen Vorstellung vom Islam zu tun, sondern mit der jüdischen Vorstellung vom Judentum.  ... Link 
   therealstief, 
   26.06.06, 17:49
 
Sind nicht eher die "seven miles" eine stehende Wendung iSv "far far away"? Siebenmeilenstiefel sind bei der englischen Wikipedia zumindest als seven-league boots bekannt. ... Link 
   jaffolk, 
   26.06.06, 20:24
 
Hatte auch eher die Assoziation mit den Sieben-Meilen-Stiefeln und generell der Sieben als mystischer Zahl. Die Erklärungen aus dem Islam bzw. Orient fand ich auch sehr interessant. Es scheint mir so, als ob - wenn etwas dahintersteckt - das doch eher einer längeren Erklärung bedürfte. Und wenn das im Original nicht erklärt wird, spricht das eigentlich dafür, die Stelle mehr oder weniger wörtlich zu übersetzen. Ich denke, das würde schon passen. ... Link 
   isabo, 
   26.06.06, 21:04
 
Mein Reden seit - ach, schon immer: man muss es verstanden haben. Und mit verstanden meine ich: man muss auch die Hintergründe kennen, wissen, worum es geht, was dahintersteckt.  ... Link 
   jensscholz, 
   27.06.06, 08:12
 
wenns um einen orthodoxen juden geht, dann wird er sie nicht näher als die "sieben schritte" an sich ranlassen. Wobei das nicht wirklich sieben schritte sind, sondern die entfernung, die ausreicht, sich auf gar keinen fall berühren zu können. ... Link 
   isabo, 
   27.06.06, 09:59
 
Ha, das heißt also, "sieben Schritte" sind tatsächlich der irgendwo vorgeschriebene Abstand, den man einhalten muss? ... Link 
   sopran, 
   27.06.06, 10:09
 
Das "away" gehört noch zu der Wendung. "Seven paces away" findet man beim googlen zig-mal. Sowas wie "einen Steinwurf entfernt" vielleicht? ... Link 
   isabo, 
   27.06.06, 10:40
 
Ja, sicher gehört "away" dazu, und man findet es auch zig-mal (viel öfter als mit sieben) mit anderen Zahlen. Aber soweit ich die Googletreffer gelesen habe, sind das alles reine Entfernungsangaben. Ich habe nichts darüber gefunden, ob nun diese speziellen seven paces in diesem speziellen Kontext noch eine besondere Bedeutung haben. ... Link 
   mutant, 
   27.06.06, 11:22
 
dafuer, das die keine bedeutung haben sollen, tauchen die 7 paces aber sehr haeufig in mytischem/religioesen kontext auf (zb siddharta, die diversen chinesischen quellen da scheinen mir auch eher in die richtung zu gehen und nun noch islam dazu.... ... Link 
   katatonik, 
   30.06.06, 09:20
 
die buddhistische wendung ist in dem zusammenhang hier nicht relevant, würde ich meinen. der biografischen legende zufolge tat das neugeborene kind siddhartha unmittelbar, nachdem es aus der hüfte der stehenden mutter trat, sieben schritte. dann tat er kund, das wäre seine letzte geburt und in diesem leben würde er erleuchtet werden. ... Link 
   isabo, 
   30.06.06, 13:28
 
Die Auflösung 
Jens schreibt: "also: Die 7 Schritte sind die "Bannentfernung". Es gibt verschiedene Gründe und Gelegenheiten, für die diese Regel gilt. Auch für verschiedene Personen. Orthodoxe Talmudschüler z.B. müssen die Entfernungsregel ggü. Frauen beachten." Das ist ja schon mal sehr schön, genau sowas wollte ich wissen. Danke!  "There's nothing behind them. Really. They're out of doors, so seven Hihi, die ganze Aufregung umsonst. Aber danke Euch allen für's Mitdenken! ... Link  | 
    Online for 8547 days 
   
   Last modified: 06.06.24, 10:52 Status 
   Sie sind nicht angemeldet 
... Anmelden 
Main Menu 
   ... Antville.org 
   Suche 
   Calendar 
 Kommentare 
   
   Zettel's Ingo Maurer Hallo, 
ich habe Ihren Beitrag zur Zettel's-Lampe gefunden. Da ich sie gerne... 
      Christiane Thomaßen, vor 14 Jahren
    
   endlich endlich setzt jemand ein 
Zeichen gegen das ständige Aussterben schöner Wörter! Da bin ich... 
      federfee, vor 14 Jahren
    
   Lassen Sie doch vielleicht mal 
Ihr Assoziationsmodul überprüfen, das spielt ja geradezu verrückt. Das... 
      isabo, vor 14 Jahren
    
   grosses Lob Liebe Isabo, 
bin ueber Meike auf Dich gestossen und finde Deine Texte ganz... 
      LvO, vor 15 Jahren
    
   Ha, wir haben auch nur 
Fangen (hieß einfach "fanga") ohne so ein Hintertürchen gespielt.... 
      Irene, vor 15 Jahren
    
   Bin gerade erst über das 
Interview gestolpert - für mich als Auch-Japanisch-Übersetzerin doppelt und... 
      frenja, vor 15 Jahren
    
   Beide haben Fahnenmasten, der linke 
und der rechte Nachbar. Und beide haben die Deutschlandfahnen... 
      croco, vor 15 Jahren
    
   Ja. Ich habe aber erstens 
Schimpfe bekommen für dieses wunderschöne, kühle, coole, elegante, heißgeliebte... 
      isabo, vor 15 Jahren
    
   Gute Entscheidung. Trennung in beruflich 
und privat ist unpraktisch (für alle Beteiligten) und wenig... 
      textundblog, vor 15 Jahren
    
   ja ja ja!!! ES geht 
es geht es geht!!! (aber halt ohne Editieren, wurscht!)... 
      g a g a, vor 15 Jahren
    
   Ich GLAUBE, ich habe 
das Captcha- Dings jetzt weggemacht. Kannst Du es nochmal veruschen? 
      isabo, vor 15 Jahren
    
 | 
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||