| 
   
    Montag, 4. Mai 2009 
   Abstrakte Verhältnisse
 
   isabo,
   14:13
 
Unser Verhältnis ist eigentlich ganz entspannt. Ich denke nur selten an sie, quasi fast nie. Und ich bin sicher, dass sie überhaupt niemals an mich denken. Ich weiß gar nicht, ob sie überhaupt denken können. Wenn, dann wissen sie jedenfalls nichts von meiner Existenz, so wie ich schlechterdings nichts über die Existenz eines einzelnen von ihnen weiß. Ob sie insgesamt wissen, dass es Menschen gibt, weiß ich nicht. Ich weiß überhaupt sehr wenig über sie, wahrscheinlich ist mein Verhältnis zu ihnen daher so entspannt. Ich weiß ungefähr, wie sie aussehen, in der Mitte dick und rund, vorne und hinten laufen sie spitz aus; wie groß sie sind, ist schon schwieriger, und ich bin mir auch mit der Farbe nicht wirklich sicher. Ihre Haut ist schuppig, so beige-bräunlich, glaube ich, unauffällig, möglicherweise mit einem leichten Stich ins Grünliche, aber das ist geraten. Müsste ich raten, was sie fressen, würde ich auf Pflanzen und Insekten tippen. Ich glaube, sie leben in Südamerika. Tatsächlich habe ich schlicht nicht das geringste bisschen Wissen über sie. Wahrscheinlich ist das schade, denn da gibt es bestimmt viel Interessantes. Zum Beispiel, ob man sie essen kann. Mit Knoblauch und Rosmarin? Oder eher mit Dill und Orangen? Keine Ahnung. Vielleicht sind sie auch zäh und ungenießbar. Gerade fällt mir ein, ich weiß nicht mal, ob sie ein Geräusch machen. Haben sie einen Ruf, ein Brüllen, Quietschen, Grunzen? Und wo wohnen sie eigentlich, im Wald? Es wird immer schlimmer, je länger ich drüber nachdenke, was ich alles nicht weiß: gebären sie lebend? Ich nehme an, dass sie Eier legen, aber ich weiß nicht, wie ich darauf komme. Ob sie ihre Eier bebrüten? 
 
   kid37, 
   04.05.09, 14:29
 
Das von Miss Wurzeltod ist immerhin sehr kunstbeflissen. ... Link 
   mareike, 
   04.05.09, 17:11
 
Ein paar Zeilen lang dachte ich, es ginge um Eltern. ... Link 
   kaltmamsell, 
   04.05.09, 20:03
 
Seit der Lektüre von A Prayer for Owen Meany kann ich kein neutrales Verhältnis mehr zu ihnen haben. Schon gleich gar nicht zu den ausgestopften welchen. ... Link 
   isabo, 
   04.05.09, 20:50
 
O je - Irving, oder? Zählen Gürteltiere zu den Bären? (Ich habs zweimal mit Irving versucht. Ehrlich. Ist lange her, aber seitdem bin ich überzeugt, dass wir uns nicht mögen, und finde, wer Irving liest, ist selber schuld. Ich kenne auch nur Leute, die zwanghaft Irving lesen, weil sie drauf warten, dass er gut wird. Oder wieder gut wird, wobei ich ihn ja nie gut fand. Jedenfalls nicht Garp und das Hotel New Hampshire. "Keep passing the open windows" ist natürlich ein guter Merksatz. Aber sonst.) ... Link 
   therealstief, 
   04.05.09, 23:05
 
Und ich hätte gewettet, daß Sie, Frau Kaltmamsell sich die Chance für eine Friends-Referenz nicht entgehen ließen. ... Link 
   kid37, 
   04.05.09, 23:07
 
Ach. Sie kennen aber auch Leute, die von Irving alles gelesen haben, Wort für Wort  ... Link 
   kaltmamsell, 
   05.05.09, 07:00
 
Oh, nicht doch, jeder darf Irving nicht mögen! Ist, wie auch Dickens, Liebhaberhandwerk, nicht große Kunst. (Ich mochte seine Bücher, in wechselnder Intensität, sogar bis A Widow for one Year.) ... Link 
   percanta, 
   05.05.09, 10:57
 
Das Unverhältnis könnte sich vielleicht ändern, wenn sich der lustige Mann ein Saiten-Gürteltier anschafft. ... Link 
   merlix, 
   05.05.09, 15:44
 
Kaum schreibst Du diesen Text, suchen Menschen in meinem Blog nach "Gürteltier Geräusch" - ich vestehe es nicht. ... Link  | 
    Online for 8547 days 
   
   Last modified: 06.06.24, 10:52 Status 
   Sie sind nicht angemeldet 
... Anmelden 
Main Menu 
   ... Antville.org 
   Suche 
   Calendar 
 Kommentare 
   
   Zettel's Ingo Maurer Hallo, 
ich habe Ihren Beitrag zur Zettel's-Lampe gefunden. Da ich sie gerne... 
      Christiane Thomaßen, vor 14 Jahren
    
   endlich endlich setzt jemand ein 
Zeichen gegen das ständige Aussterben schöner Wörter! Da bin ich... 
      federfee, vor 14 Jahren
    
   Lassen Sie doch vielleicht mal 
Ihr Assoziationsmodul überprüfen, das spielt ja geradezu verrückt. Das... 
      isabo, vor 14 Jahren
    
   grosses Lob Liebe Isabo, 
bin ueber Meike auf Dich gestossen und finde Deine Texte ganz... 
      LvO, vor 15 Jahren
    
   Ha, wir haben auch nur 
Fangen (hieß einfach "fanga") ohne so ein Hintertürchen gespielt.... 
      Irene, vor 15 Jahren
    
   Bin gerade erst über das 
Interview gestolpert - für mich als Auch-Japanisch-Übersetzerin doppelt und... 
      frenja, vor 15 Jahren
    
   Beide haben Fahnenmasten, der linke 
und der rechte Nachbar. Und beide haben die Deutschlandfahnen... 
      croco, vor 15 Jahren
    
   Ja. Ich habe aber erstens 
Schimpfe bekommen für dieses wunderschöne, kühle, coole, elegante, heißgeliebte... 
      isabo, vor 15 Jahren
    
   Gute Entscheidung. Trennung in beruflich 
und privat ist unpraktisch (für alle Beteiligten) und wenig... 
      textundblog, vor 15 Jahren
    
   ja ja ja!!! ES geht 
es geht es geht!!! (aber halt ohne Editieren, wurscht!)... 
      g a g a, vor 15 Jahren
    
   Ich GLAUBE, ich habe 
das Captcha- Dings jetzt weggemacht. Kannst Du es nochmal veruschen? 
      isabo, vor 15 Jahren
    
 | 
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||