| Mittwoch, 29. Juli 2009 
   Is a book
 
   isabo,
   20:05
 
 Kressmann Taylor (Dorothee Böhm): Adressat unbekannt Der Deutsche Martin Schulse und der amerikanische Jude Max Eisenstein hatten gemeinsam eine Galerie in San Francisco. Schulse geht mit seiner Familie nach Deutschland zurück, Eisenstein führt die Geschäfte weiter, und hier fängt dieser sehr kurze Briefroman an. Mit Briefen der beiden, Briefen voller inniger Freundschaftsbekundungen. Aber es ist 1932. Lieber alter Max, Innerhalb kürzester Zeit wächst Martins Begeisterung für Hitlers Ideen, er geht selbst in die Politik, schließlich kündigt er Max die Freundschaft. Es passiert etwas, und dann nimmt die Sache eine Wendung, die man allerdings schon ahnt, wenn man das doofe Vorwort von Frau Heidenreich gelesen hat. (Ich habe es auch nur zur Hälfte gelesen. Kann man sich sparen.) (Ich bin übrigens dadurch auf das Buch gestoßen, dass eine Dame bei Kaffee.Satz.Lesen damit ankam, sie war sehr begeistert und schlug vor, es bei KSL vorzulesen. Das passte nun leider gar nicht in unser Konzept, aber es klang so interessant, dass ich mir den Titel notiert habe. Liebe unbekannte Dame: danke.) 
 | Online for 8543 days Last modified: 06.06.24, 10:52 Status Sie sind nicht angemeldet ... Anmelden Main Menu ... Antville.org Suche Calendar 
 Kommentare 
   Zettel's Ingo Maurer Hallo, ich habe Ihren Beitrag zur Zettel's-Lampe gefunden. Da ich sie gerne... 
      Christiane Thomaßen, vor 14 Jahren
    
   endlich endlich setzt jemand ein Zeichen gegen das ständige Aussterben schöner Wörter! Da bin ich... 
      federfee, vor 14 Jahren
    
   Lassen Sie doch vielleicht mal Ihr Assoziationsmodul überprüfen, das spielt ja geradezu verrückt. Das... 
      isabo, vor 14 Jahren
    
   grosses Lob Liebe Isabo, bin ueber Meike auf Dich gestossen und finde Deine Texte ganz... 
      LvO, vor 15 Jahren
    
   Ha, wir haben auch nur Fangen (hieß einfach "fanga") ohne so ein Hintertürchen gespielt.... 
      Irene, vor 15 Jahren
    
   Bin gerade erst über das Interview gestolpert - für mich als Auch-Japanisch-Übersetzerin doppelt und... 
      frenja, vor 15 Jahren
    
   Beide haben Fahnenmasten, der linke und der rechte Nachbar. Und beide haben die Deutschlandfahnen... 
      croco, vor 15 Jahren
    
   Ja. Ich habe aber erstens Schimpfe bekommen für dieses wunderschöne, kühle, coole, elegante, heißgeliebte... 
      isabo, vor 15 Jahren
    
   Gute Entscheidung. Trennung in beruflich und privat ist unpraktisch (für alle Beteiligten) und wenig... 
      textundblog, vor 15 Jahren
    
   ja ja ja!!! ES geht es geht es geht!!! (aber halt ohne Editieren, wurscht!)... 
      g a g a, vor 15 Jahren
    
   Ich GLAUBE, ich habe das Captcha- Dings jetzt weggemacht. Kannst Du es nochmal veruschen? 
      isabo, vor 15 Jahren
    | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||