| 
   
    Samstag, 5. Dezember 2009 
   Liebe Welt,
 
   isabo,
   20:35
 
nein, ich glaube, wir sind nicht reif für eine neue Zeitung, bei Zeitungen stehen wir eher auf traditionelle Werte. Oder anders gesagt: wir sind nicht reif für das Verschwinden vom Genitiv. Wisst Ihr noch? Das war schön, damals, mit dem Genitiv.  
 
   isabo, 
   05.12.09, 20:50
 
Und das Abendblatt findet den Körper einer Frauenleiche. Was ist eigentlich los? ... Link 
   sakana, 
   05.12.09, 20:57
 
Und dann hat der Regen auch noch den Schweiß weggespült. (Im CCB hatte ich Kiefernorthopäde und Gitarren-Unterricht) ... Link 
   merlix, 
   05.12.09, 21:52
 
Auf Zeit-Online redet man gerade von dem "Bombadement" in Afghanistan. ... Link 
   isabo, 
   05.12.09, 21:58
 
Naja, bei einem Tippfehler wäre ich jetzt nicht mal so streng (Ich! Nicht mal so streng! Kommt mal alle gucken!). Ich glaube, sie haben es schon korrigiert, die Suchfunktion findet es jedenfalls nicht mehr. ... Link 
   merlix, 
   05.12.09, 22:12
 
Nein, es ist nicht korrigiert. Es wird überhaupt nie irgendwas korrigiert. Weil es kein Korrekturlesen mehr gibt. ... Link 
   plautze, 
   09.12.09, 04:40
 
Ich bin Ihnen schon sehr verbunden weil Sie dem Herrn Paulsen sein Buch geaugapfelt haben, und wegen dem Anderthalb sowieso. Aber bedenken Sie: Früher war Alles besser, und früher gab es auch noch einen Kaiser. Ehrlich gestanden, mir wäre dieser Körper einer Leiche auch nicht mehr großartig aufgefallen, aber andererseits - ich trage auch Gabi ihrem Vater seine Schuhe, und das seit langer Zeit und mit Befriedigung. Sollte ich daran denken, einen Kranz zu bestellen? ... Link 
   isabo, 
   09.12.09, 12:05
 
Nö, So lange sie nicht ernstgemeinte Plakate betexten, ist das ja einigermaßen wurscht. ... Link 
   Frau Heiland, 
   06.12.09, 01:15
 
was ganz gut funktioniert,  
wenn man gerne was korrigiert hätte: spiegel online antwittern. der praktikant, der die schlagzeilen raustwittert, scheint tatsächlich die änderungswünsche weiterzugeben. dauert nicht mal besonders lange. ... Link 
   kid37, 
   06.12.09, 02:09
 
Dann sind sie schneller geworden. "Die widerspenstige Zähmung" zu korrigieren dauerte einst länger. ... Link 
   comma, 
   06.12.09, 10:32
 
die wendung 'langer rede kurzer sinn' sorgte im klassenzimmer zunächst für erheiterung (seit wann heißt es nicht mehr die rede, sondern der ?). als ich zu erklären anhob und mich mit 'der langen rede kurzer sinn' auf schiller berief, folgte missmutiges gegrummel (ihr fällt ja immer was ein, womit sie sich rausreden kann). am nächsten tag präsentierte man mir den gugel-beweis: doppelt so viele ergebnisse für 'lange rede kurzer sinn'.  ... Link 
   isabo, 
   06.12.09, 10:39
 
Ob "Millionen Fliegen können nicht irren" ein überzeugendes Argument gegen Google wäre? Nee, hm? Man könnte gleich die nächste Unterrichtseinheit über Medienkompetenz anschließen. ... Link 
   comma, 
   06.12.09, 11:27
 
überzeugende argumente sind out, frau isabo, man trägt nur noch 'meine meinung', die allerdings selbstbewusst. ... Link 
   isabo, 
   06.12.09, 11:41
 
Ja, ich weiß. Und wenn "meine Meinung" nicht akzeptiert wird, dann "haben Sie voll kein Respekt vor mir". Die Jugend von heute! ... Link 
   handfeger, 
   06.12.09, 18:23
 
Dorlamm meint Dichter Dorlamm läßt nur äußerst selten PS: Werteste Frau Comma, Ihre letzten Blogworte klingen so besorgniserregend nach Abschied. Schön, dass Sie wenigstens noch in Kommentaren Lebenszeichen geben. ... Link 
   isabo, 
   06.12.09, 18:51
 
Madame, das klingt in der Tat unerfreulich. Hülfe es, wenn wir zusammenlegten und einen neuen Hut schönkten? ... Link 
   comma, 
   06.12.09, 21:01
 
keine sorge, ich lebe ja noch. und am neuen hut wird schon gebastelt. darum - wie auch um den nie so ganz geliebten alten - kümmert sich eine berliner modistin meines vertrauens. à bientôt. ... Link 
   giardino, 
   06.12.09, 17:16
 
Es ist ja nicht der Genitiv allein, der schrittweise verschwindet, es sind die Kasus überhaupt (vgl. "das Innere des Rathaus", "XY fragte den Philosoph", "Z ritt auf einem Elefant" usw. usf.). Das finde ich noch schmerzhafter als die Umschreibung mit "vom". ... Link 
   milchbroetchen, 
   09.12.09, 11:11
 
Falsch verstanden 
Ich glaube, ihr habt die Anzeige falsch verstanden. Gemeint ist doch: Wir sitzen beim Bäcker und nutzen Google, um Öffnungszeiten einer nicht benannten Einrichtung zu erfahren. Und halt nicht die Zeitung.  ... Link 
   kid37, 
   09.12.09, 11:41
 
Das Bild suggeriert: Man sitzt vor dem halbleeren Kühlschrank, nicht beim Bäcker. ... Link 
   ichichich, 
   09.12.09, 11:46
 
Ich sitze beim Bäcker gegenüber und google die Öffnungszeiten meines Kühlschranks. Plötzlich ergibt alles einen Sinn. ... Link 
   milchbroetchen, 
   09.12.09, 12:18
 
bei dem Bild vermute ich eher, dass ein Elektriker herbeigerufen werden sollte.  ... Link  | 
    Online for 8547 days 
   
   Last modified: 06.06.24, 10:52 Status 
   Sie sind nicht angemeldet 
... Anmelden 
Main Menu 
   ... Antville.org 
   Suche 
   Calendar 
 Kommentare 
   
   Zettel's Ingo Maurer Hallo, 
ich habe Ihren Beitrag zur Zettel's-Lampe gefunden. Da ich sie gerne... 
      Christiane Thomaßen, vor 14 Jahren
    
   endlich endlich setzt jemand ein 
Zeichen gegen das ständige Aussterben schöner Wörter! Da bin ich... 
      federfee, vor 14 Jahren
    
   Lassen Sie doch vielleicht mal 
Ihr Assoziationsmodul überprüfen, das spielt ja geradezu verrückt. Das... 
      isabo, vor 14 Jahren
    
   grosses Lob Liebe Isabo, 
bin ueber Meike auf Dich gestossen und finde Deine Texte ganz... 
      LvO, vor 15 Jahren
    
   Ha, wir haben auch nur 
Fangen (hieß einfach "fanga") ohne so ein Hintertürchen gespielt.... 
      Irene, vor 15 Jahren
    
   Bin gerade erst über das 
Interview gestolpert - für mich als Auch-Japanisch-Übersetzerin doppelt und... 
      frenja, vor 15 Jahren
    
   Beide haben Fahnenmasten, der linke 
und der rechte Nachbar. Und beide haben die Deutschlandfahnen... 
      croco, vor 15 Jahren
    
   Ja. Ich habe aber erstens 
Schimpfe bekommen für dieses wunderschöne, kühle, coole, elegante, heißgeliebte... 
      isabo, vor 15 Jahren
    
   Gute Entscheidung. Trennung in beruflich 
und privat ist unpraktisch (für alle Beteiligten) und wenig... 
      textundblog, vor 15 Jahren
    
   ja ja ja!!! ES geht 
es geht es geht!!! (aber halt ohne Editieren, wurscht!)... 
      g a g a, vor 15 Jahren
    
   Ich GLAUBE, ich habe 
das Captcha- Dings jetzt weggemacht. Kannst Du es nochmal veruschen? 
      isabo, vor 15 Jahren
    
 | 
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||